Automatische Suche eines freien Proxy Servers

  • Hallo zusammen,

    ich betreibe ein EL-Gateway über Public Proxy Server,

    da mein Provider die direkte Freigabe der 2 Ports nicht zuläßt.

    Zum Neustart muss ich mir jetzt immer einen freien Proxy Server

    aus der Liste suchen und diesen in ModuleEchoLink eintragen.

    Gibt es eine Möglichkeit, dass sich das System selbst einen freien

    Proxy Server sucht? Über die EL-App im Handy funktioniert das.

    Vielen Dank.

    Hartmut

  • Hallo Hartmut,

    im Manual (man ModuleEchoLink.conf) findet man zum Eintrag PROXY_SERVER lediglich "If set, connect to the given EchoLink proxy server host" und das klingt gar nicht nach Automatik.

    Alternative 1:

    Für Repeater verwaltet DG8NGN (Referat VHF/UHF/SHF) ein Kontingent von festen Proxy-Adressen. Du meinst vermutlich DB0BHE-L? Da könnte der OV A04 doch mal offiziell nachfragen, vielleicht kannst Du ja auch eine feste Adresse bekommen.

    Alternative 2:

    Wenn jemand in Deinem Umfeld einen DSL-Anschluss mit öffentlicher IPv4-Adresse hat und einen Raspi dauerhaft bei sich unterstellen würde, dann könntet Ihr einen individuellen EL-Proxy selber einrichten. Auf dem Raspi müsste Java installiert werden und von https://echolink.org/proxy.htm müssten zwei Dateien auf den Raspi kopiert werden. Ein paar Einträge vornehmen, Ports im Router freigeben und fertig ist der Proxy.

    Alternative 3:

    Je nach Art Deines DSL-Anschlusses und je nach Provider könnte es sein, dass man am Ende doch einen "echten" IPv4-Anschluss eingerichtet bekommt, bei dem man die Ports selbst verwalten kann. Man muss allerdings etliche Versuche starten, bis man in der Hotline einen Techniker erwischt, der den Sinn der Anfrage überhaupt versteht. Konfigurieren kann der Provider viel, nur die knappen IPv4-Adressen werden nicht mehr so gerne herausgerückt.

    Gruß und viel Erfolg, Matthias