Hier ein TV-Bericht über den ENIGMA-Wettbewerb im Lokalfernsehen:
http://www1.wdr.de/mediathek/video/send ... e-100.html
ENIGMA Wettbewerb
-
DL3BAA -
April 8, 2017 at 7:14 PM
-
-
-
Code Knacker.
Ein guter Bericht findet sich im Netz.
Lokalzeitung Paderborn. Vom Wochenende 8/9 April 2017
Titel: Code Knacker , Redakteur Christian Althoff
Mit Fotostory. 20 Bilder .Die Fotos sind "Genial gute Werbung für den Amateurfunk"Link: https://forum.funk-telegramm.de/www.westfalen-blatt.de
Weitersuchen unter Region OWL/Kreis Paderborn .Der Original Link ist ellenlang. Den Artikel findet man jedoch auf der HP schnell.
73 de Hermann
-
Quote
"Genial gute Werbung für den Amateurfunk"
Netter Artikel und schöne Bilder, aber genial gute Werbung für den Amateurfunk?
2 ältere Herren mit leuchtenden Augen und Junkers-Taste vor Ihren historischen Kisten.
Hoffentlich nicht repräsentativ für den Amateurfunk in Deutschland.73 de Thomas, DH1TS
-
Da der die durchaus lesenswerten Bereichte in der Westfalen-Blatt derweil etwas nach "unten" gerutscht sind und nicht mehr direkt auf der Unterseite auftauchen, bitte einfach die Suche nutzen: http://www.westfalen-blatt.de/suche?SearchText=ENIGMA
Zweifellos eine sehr gute Werbung für das Nixdorf Museum... und da fallen auch ein paar PR Krümel für den Amateurfunk ab.. .allerdings zeigt sich hier leider auch wieder, wie leicht der Amateurfunk in der Schublade '.. fürs Museum..' landet.
Der Amateurfunker (seufz ... das heißt FUNKAMTEUR!) bedient das antike Funkgerät und morst .... dann wird historisch entschlüsselt... und dann wird es modern:
QuoteDen Durchbruch vermeldeten die Kryptoexperten aus England um 13.57 Uhr per Twitter. Der erste verschlüsselte und geknackte Spruch lautete: «Paderborn grüßt die Enigma-Codebrecher in Bletchley Park.» Viehoff schickte per Video ein begeistertes «Well done» über den Ärmelkanal.
Quelle: http://www.westfalen-blatt.de/Ueberregional/…ckt-Enigma-Code
Das ändert gar nichts an der tollen Aktion und ist nur als Hinweis gedacht, Zeitungsberichte nicht nur mit den Augen eines Funkamateurs zu betrachten sondern aus der Sicht eines unbelasteten Zeitungsleser. Immer schade, wenn es zu solchen Events keine optimierten Pressmeldungen aus Afu Kreisen in die Medien schaffen,
73 de Olaf / DL5YBZ
p.s. Der Beitrag von Thomas (10:28) entstand quasi zeitgleich ...