Moin,
nach dem ich irgendwie die Zeit bisher nicht gefunden habe war heute der grosse Moment mich an dem Stick zu versuchen.
Laptop hochgefahren, die installationsroutine auf dem Rechner geladen, das MS-Paket was benötigt wird für die Sprache installiert
und den Dongle eingesteckt......der sollte nun den Treiber automatisch im Inet suchen, was ich nach 40minuten abgebrochen habe
..... supi....das war schon mal nix...
Auf die dv4mini Seite liegen aber die Treiber ( warum soll der dann automatisch suchen im Internet ? ).....von Hand den fehlenden
Treiber in der Systemsteuerung aktiviert und das Controlcenter gestartet, Call und Qth eingetragen, DStar angetickert, Reflector
ausgewählt und schon qrv
Die Leistung lässt sich bis runter auf 30uW regeln und hoch bis 12mW, ausreichend um im ganzen Haus und auf dem Grundstück
mit der Handfunke rumzuturnen und Qrv zu sein.
Das Dingen kann dstar, c4fm, apco25 und dmr+, die neue Betaversion auch schon dpmr, dann wird es nicht mehr lange dauern und
tetra ist auch dabei.
ich habe dann rund 2h qso gehabt und alles war einwandfrei, auch zwischendurch die Reflectoren gewechselt und keine Beanstandungen.
Ich gehe davon aus das es bei dmr und c4fm usw. auch so sein wird, ich werde das in Ruhe die Tage testen, ist ja alles hier vorhanden.
Neben dem Spieltrieb hat mich das Dingen auch gereizt es auf Besuchen in den östlichen Bundesländern mitzunehmen, da oftmals die
Relaisdichte, egal welcher Digital-couleur, so grottenschlcht ist das Abends auf dem Hotelzimmer langeweile auf kam, jetzt kann ich
zumindest per Wlan oder Kabel QRV sein...die letzten 50cm bis 3m sind ja Funk !
( aus mit dem Thema zu erklären warum ich im Hotel immer ein Zimmer oben unter Dach brauche )
Noch mal zum Verständnis, man braucht ein Endgerät, Handfunke etc. , um QRV zu sein, nur mit dem Stick geht das nicht
am Geschehen teilzunehmen.
Da das Dingen auch standalone an einem raspberry pi läuft macht es als Hotspot auch an einer Relaisfunkstelle Sinn,
da werden sich die Einsatzmöglichkeiten nun ausreichend finden lassen....