Hallo,
Wie kann ich mehrere ReflectorLogics auf einem System laufen lassen ?
mit der NetLogic früher ging das mit umbennen
Mehrere ReflectorLogics
-
-
Hi,
genauso wie "damals". Einfach die Logiken verschieden benennen:
[RefLogic1]
[RefLogic2]
[RefLogic3]
usw.Wenn der Reflector auf einer Maschine läuft mußt Du dann natürlich verschiedene Ports nutzen.
vy 73s de Adi / DL1HRC
-
Hallo Adi,
Das habe ich probiert nur ich finde unter /usr/share/svxlink/events.d keine ReflectorLogic die ich dupliziren kann,
73 DO7SK - Sven
-
brauchst Du nicht, da tcl bei der ReflectorLogic nicht verwendet wird, d.h. Du brauchst auch keine ReflectorLogic.tcl bzw. den entsprechenden tcl-Namespace.
73s de Adi / DL1HRC
-
Hi,
das läuft super, habe aktuell 4 Reflector Logicen bei mir laufen, irgendwie muss ja der Großverbund entstehen (ThüringenLink/Ostlink)
Grüße
Jens ,dj1jay @ db0fts.deDashboard SvxReflector http://svxlink.db0fts.de