Posts by dg7jg

    Moin!

    War auch schon lange nicht mehr hier und habe soeben Deine Anfrage gefunden.

    Es gibt unter Linux (und auch für Windows) ein kleines Tool. Das nennt sich mp3gain. Damit ist es möglich, eine oder mehrere Dateien auf einen definierten Pegel zu bringen.

    Wenn Du die relevanten Dateien für den Rundspruch lokal liegen hast, dann könntest Du das ggf. zeitgesteuert über eine einfache Bash Datei realisieren.
    Sofern Du die Dateien per Ftp irgendwo herunterlädst, ginge das auch in einer Bash. Natürlich muss das vorher passieren.

    Siehe auch https://wiki.ubuntuusers.de/MP3Gain/

    Vy 73 de

    DG7JG

    Hallo zusammen,

    ich habe mal eine Frage zur Funktionalität der Whitelist in der ModuleEchoLink.conf

    Die verwendete Version lautet: SvxLink v1.5.99.17

    Fakt ist, dass es bisher(!!) funktioniert hat, in dem der Eintrag wie folgt verwendet wurde:


    ACCEPT_INCOMING=DL1ABC|DL2ABC|DL3ABC usw. (Rufzeichen symbolisch)

    Nicht in dieser Zeile eingetragene Stationen wurden umgehend wieder disconnected, alles gut, so soll es sein. Und wenn ein neues Call hinzukam, dann wurde die Zeile entsprechend erweitert, Neustart von Svxlink und die Whitlist war aktiv und wirksam.

    Gestern meldete sich eine Station, welche nicht in der Whitelist stand. Warum wurde er nicht wieder disconnected, haben wir uns gefragt.:|

    Um der Sache auf den Grund zu gehen, haben wir zunächst mal mit den Calls gespielt und jeweils einen Neustart von Svxlink veranlasst. Wenn ich ein Call herausgenommen habe und sich der entsprechende OM nach dem Neustart wieder verbunden hat, wurde er nicht mehr disconnected, sondern blieb ganz normal verbunden.Auch das Log hat nichts auffälliges angezeigt.

    Das hat uns dann zu der Frage geführt, wird die ModuleEchoLink.conf nach einem Neustart überhaupt neu eingelesen?

    Um dies herauszufinden habe ich zum Test mein Passwort geändert, Svxlink neu gestartet. Es änderte sich nichts, die Anmeldung verlief ohne Probleme mit falschem PW, auch das Log sah sauber aus.

    Erst nach einem Reboot des BPI wurde die Änderung wirksam und ich bekam auch einen Hinweis im Log, dass mein Passwort falsch sei.

    Ein weiterer Test, ich habe das Call und das PW meines Mitstreiters verwendet. Auch das wurde akzeptiert, sprich neu eingelesen. Aber dies alles galt ja nur um herauszufinden, wann und ob die ModuleEchoLink.conf neu eingelesen wird.


    Zurück zur Whitelist:

    Die beschriebene Syntax würde eigentlich lauten:

    ACCEPT_INCOMING=^(DL1ABC|DL2ABC|DL3ABC)$

    Bringt aber auch keine Änderung. Die Whitelist ist völlig wirkungslos. Auch nach dem Neustart von Svxlink und nach einem Reboot des BPI.

    Nun die Frage der Fragen, warum ist sie wirkungslos (geworden)?

    Wenn weitere Angaben zur Lösung des Problems erforderlich sind, dann bitte eben posten.

    Danke schon mal vorab fürs Lesen.



    VY 73 de Stefan