Liebe SvxLink-User,
Heikki / OH7LZB, der Betreiber der uns allen sehr gut bekannten und geschätzten Webseite http://aprs.fi hat mich angeschrieben bezüglich eines Problems welches durch vermehrte Wetterdatenabfragen durch SvxLink-Nodes aufgetreten ist. Einerseits erfolgt die Datenabfrage über die normale Webseite abweichend von den aprs.fi-API Vorgaben (mein Fehler, DL1HRC) andererseits fragen offensichtlich einige OM's den aprs.fi-Server durch eine mögliche Fehlkonfiguration innerhalb weniger Sekunden mehrfach ab.
Der Overhead durch die normale html-get-Abfrage der Webseite ist sehr hoch und sollte vermieden werden.
Ich möchte daher alle User bitten, falls Sie Daten mit (m)einem Skript von aprs.fi abfragen um diese Wetterdaten auf Ihren Relaisstationen ausgeben zu lassen, die folgenden ÄNDERUNGEN vorzunehmen:
- Bitte registriert Euch mit Login/Passwort als Nutzer bei https://aprs.fi/?c=login und nutzt den zur Verfügung gestellten API-Key für das Wetter-Skript. Die Registrierung ist kostenlos.
- Bitte das neue Skript wetter.pl von http://svxlink.de/download/wetter.pl herunterladen und entsprechend konfigurieren (API-Key von aprs.fi eintragen usw.)
- Bitte den Skriptaufruf auf 3-4 Mal pro Stunde beschränken
Weitere Informationen gibt es hier: https://aprs.fi/page/api
Bitte respektiert die o.g. Hinweise.
vy 73s de Adi / DL1HRC