RemoteTRX nur TCP oder auch UDP möglich?

  • Lese mich in SVXlink ein und habe noch keine Antworten auf meine untenstehenden Fragen gefunden.

    Wir möchten einen Repeater mit je einem RX bzw. einem TX an zwei verschiedenen Standorten mit Hilfe von SVXlink aufbauen. Ist RemoteTRX dafür der richtige Ansatz?
    Ist mit RemoteTRX für die Voice auch UDP möglich oder ausschliesslich TCP?

    Besten Dank für eure Hilfe

    Peter HB9DWW

  • Hallo Peter,

    prinzipiell gibt es da zwei Möglichkeiten, wie man so etwas aufbauen kann: RemoteTRX (1) und SvxReflector (2).

    1. Fall:
    * Es geht momentan nur TCP (UDP ist aber im Quelltext teilweise schon vorbereitet)
    * bedingt unabhängige Relaissteuerungen (mit kleinen Einschränkungen), Verbinden/Trennen beider Repeater bei Bedarf möglich
    * Nachteil: Repeater-Steuerung nur von einem Standort aus, beim anderen Standort werden nur RX und TX (fern-) gesteuert, fällt die Netzwerkverbindung aus, hast Du an dem zweiten Standort nur eine "dumme" Steuerung ohne jegliche Funktionalität, auch keine Kennung

    2. Fall:
    * UDP funktioniert
    * völlig unabhängige Relaissteuerungen, Verbinden/Trennen beider Repeater bei Bedarf möglich
    * etwas Mehraufwand: zusätzliche Installation des SvxReflectors an einem Standort

    Rechtliche Seite beachten: in DL ist es vorgeschrieben, das jeder Sender seine eigene Kennung bzw. Zulassung besitzt. Wenn Du einen TX an einem anderen Standort betreibst musst Du (in DL) dafür eine weitere automatische Station anmelden, auch wenn diese quasi identisch mit dem ersten Standort ist. Für HB kann ich keine Aussage treffen.

    Ich hoffe, dass ich etwas weiterhelfen konnte, viel Erfolg!

    vy 73s de Adi / DL1HRC

  • Hallo Adi

    Vielen Dank für deine Ausführungen. Ja das hilft uns bestimmt weiter.
    Ich habe leider vermutet, dass UDP bei RemoteTRX noch nicht implementiert ist. Gut dass es mit dem SVXreflector bereits eine Alternative gibt.

    Zu den Kennungen in der Schweiz:
    Wir müssen gar keine Kennungen senden. Da sind wir absolut frei. Wir schätzen aber die Kennungen und benutzen sie auch, weil es dem User erlaubt ein Relais zu identifizieren.

    73 de Peter HB9DWW