Posts by OE4KMU

    Hallo liebe Community,


    Ich betreibe seit geraumer Zeit ein 23cm Netz in OE im Verbund auf TG23 mit SVXReflector.

    Hier sind drei Relais statisch zusammengeschalten. Das funktioniert auch sehr gut.

    Sämtliche Aussendungen werden über alle diese Repeater einwandfrei übertragen und wiedergegeben. Auch sind diese Drei Stationen auf Echolink erreichbar. Nun aber habe ich bei einem Repeater das Problem, das wenn eine Echolink Verbindung auf diesem Relais hereinkommt und auch verbunden ist, nur auf diesem lokal gesprochen werden kann und anscheinend automatisch die SVXLink Zusammenschaltung getrennt wird. (Bei den anderen beiden gibt es da kein Problem) Kann mir da vielleicht jemand einen Tipp geben wo da der Haken an der Sache ist?

    Auch ist mir aufgefallen das die Mailbox die auch nur auf diesem Relais aktiviert ist, nur lokal wiedergegeben wird und die SVXReflector Verbindung ebenfalls getrennt wird wenn das Modul aktiv ist!? Aber das dürfte so normal sein oder?


    Vielen Dank für etwaige Hilfestellungen vorweg,

    73s de Klaus, OE4KMU

    Hallo Adi!


    Super Danke für Deine Ausführungen.

    Also das mit der Audioeinspeisung funktioniert bei mir eigentlich recht gut mit dem Signalink und der Firmware MR19.0_NonE2E_Clear_FW9426

    Ich konnte auch schon einige QSO's über Echolink mit MTM5400 als DMO-Repeater und MTP850 als HfG herstellen. Die Sache mit der VOX ist halt momentan eine Notlösung und wäre mit den PEI Pins sicher besser zu lösen. Wir wollen einen DMO-Repeater in Graz (später evtl. Wien) mit Echolinkanbindung realisieren. Aber da bin ich halt nicht so "Sattelfest" hi...SDS zum schalten und APRS wäre natürlich dann perfekt.

    Vielleich gibt es irgendwo ein fertiges Image wo ich mich "spielen" kann? Ich will das eventuell mit einem Raspi und einer Soundkarte von Alex, OE1VQS umsetzen, da ich das alles hier habe. Da wird der Hidraw CM108 Soundchip für die PTT verwendet.

    Ich bräuchte halt auch mehr Info's zu der am besten verwendbaren Harware für all diese ganzen Features. Vielleicht habe ich damit ja auch bei Dir wieder das Interesse für Tetra geweckt!?

    Danke jedenfalls für die Hilfe!


    73s Klaus, OE4KMU

    Hallo,


    Ich bin mit dem Aufbau eines DMO Repeaters hier bei uns in OE beschäftigt der dann im Echolinkverbund laufen soll. Welcher OM kann mir Tipps geben wie das funktionieren kann. Als FuG ist ein MTM5400 mit lizensiertem DMO Repeater bereits lokal im Betrieb. Ein Raspberry Pi3 bzw. Pi4 wäre vorhanden. Wie ist hier die Schaltung zu realisieren, speziell die PTT-Schaltung die ja COS Signal gesteuert werden soll?

    Gibt es eventuell schon vorgefertigte Svxlink Images mit den Logiken wo nur mehr die Stationsspezifischen Daten zu ändern sind?

    Also ich würde mich sehr freuen wenn mir da jemand unter die Arme greifen könnte, zumal Linux da auch nicht so ganz mein Ding ist.


    Dank im voraus und 73s de Klaus, OE4KMU

    Hallo und Frohes neues Jahr!


    Ich hätte da mal eine Frage,

    Wenn ich die Metar Informationen von meinem Repeater abrufe, kommt die Wetter-Ansage des gewählten Flughafens immer 2x hintereinander.
    Welches Script oder Eintrag läuft hier falsch?


    Bitte um Hilfe, Danke!


    73s de Klaus, OE4KMU

    Hallo Funkfreunde,


    Wer kann mir da bitte weiterhelfen?

    Ich kann die Metarinformationen auf meinem Repeater einfach nicht mehr abrufen. Da ich mir mit Linux sehr schwer tue, wäre ich sehr hilfreich wenn mir irgendjemand da Step by Step unter die Arme greifen könnte.

    Es kommt immer Metarinformationen nicht gültig auf der Ausgabe...


    Danke für jede Hilfe,73s Klaus

    Hallo,


    Ich bin ebenfalls gerade beim Aufsetzen eines 23cm Repeaters mit SVXLink. Eine Ansage auf Deutsch wäre super. Kann mir da vielleicht jemand mit Files oder einen Link weiterhelfen?


    73s de Klaus, OE4KMU