Posts by DL6WAB

    Also schauen wir mal, dann sehn wir schon – wie sich 2023 alles “verbessert“.

    Da glaube ich nicht mehr dran. In den einzelnen Disziplinen (Messen, OV, Verein, Veranstaltungen usw.) wird sich dann was verbessern, wenn der Amateurfunkdienst sich insgesamt neu erfindet, inhaltlich erneuert und diese Veränderung proaktiv lebt. Das ist vermutlich ein Kraftakt, den die jetzigen Strukturen weder können und überwiegend auch altersbedingt nicht wollen, so meine Wahrnehmung. Leider habe ich die Erfahrung gemacht, dass neue Ideen aktiv ausgebremst werden und insbesondere viele (mit Ausnahmen) der "Älteren", den "Frischlingen" auch regelrecht aktiv im Wege stehen. Da steigt dann der Frust und gleichzeitig sinkt die Bereitschaft der "Frischlinge" ein Amt zu übernehmen rapide (siehe OV Sterben). Und wer dreimal auf dem Funktag in KS war und immer wieder den gleichen alten Schrott beim Flohmarkt findet, der hat irgendwann auch keinen Bock mehr sich da durch zu wühlen.


    Ich bin auch etwas ratlos, besonders erschrocken war ich aber 2014, als ich in den ersten OV eintrat. Ich hatte wirklich nicht erwartet, dass die OV Landschaft so dermaßen desolat ist. Bis heute hat sich daran nichts verbessert im Gegenteil, es wird ja als schlimmer. Diese Entwicklung setzt sich in sinkenden Mitglieder- und Besucherzahlen fort, so wie wir jetzt sehen.

    BTW: ich bin schon offen für andere Meinungen. Muß ich die deshalb alle annehmen, oder darf ich meine noch behalten ??

    Hallo Peter, bitte nicht böse sein, Du kennst meine Meinung zur Genüge. Ich kann deshalb auch die Klappe aufmachen, weil ich eben nicht zu den Jüngeren, sondern auch schon zu den Älteren gehöre und somit auch selbst betroffen bin. Wir "alten Säcke" sind nicht mehr in der Lage positive Veränderungen zu bewirken (das muss man sich selbst auch eingestehen), dass müssen deutlich jüngere Personen machen, die aber leider fehlen. "Quo Vadis" Amateurfunk?


    PS: Die Anekdote mit deiner Tochter kannte ich schon!

    Du hast schon bessere Artikel geschrieben und über Deine Zunge und Geschmack mag ich Dir hier nicht antworten. :)


    ...


    73 Peter

    Hallo Peter, Du bist ja auch hier, ist es im anderen Amateurfunk Forum langweilig geworden? Immer noch voll auf Linie und wenig offen für andere Meinungen? So kenne ich Dich nun, rückwärtsgewandt und immer gern die ollen Kamellen von 1965 rausgekramt, damals war halt alles besser. Ist die HAM Radio die nächste Messe, die wie die CeBit auch die Segel streichen muss, weil der Stern nun langsam untergeht und die "Betonköpfe" ihren Stiefel trotzdem durchziehen? Es wäre wirklich schade, lässt sich aber vermutlich nicht mehr aufhalten. Du erinnerst dich an unsere seitenweise Diskussion über die Überalterung in den OVen, oder? 40 weniger, wie viele werden es nächstes Jahr sein?

    Zu diesem Thema gibt es offizielle Aussagen die ich nicht im originalen Wortlaut wiedergeben möchte, aber gekürzt.


    Die Zulassung zur Teilnahme am Amateurfunkdienst beinhaltet immer das Selbstbaurecht, welches technische Kenntnisse auf einem bestimmten Level voraussetzt, die mindestens dem ERC-Report 32 (CEPT-Novice-Amateurfunk-Prüfungsstoffplan und CEPT-Novice-Amateurfunk-Prüfungsbescheinigung) entsprechen müssen. Ohne Änderung des AFuG oder des AFuV ist eine Abweichung davon nicht möglich.


    Alle Ideen und Vorstöße, die davon abweichen, sind unrealistisch!