Aus gut unterrichteten Kreisen wird berichtet, dass heute
auf der Besprechung der Conference Preparatory Group (CPG) der CEPT in der Türkei
der französische Vorschlag bezüglich der eventuellen zukünftigen
Nutzung des 144-146-MHz-Bands für den Flugfunkdienst, bzw. genauer gesagt der
entsprechenden Vorstudien dazu, abgelehnt wurde.
Folgende 10 Länder waren gegen den Vorschlag aus Frankreich:
Portugal, Österreich, Spanien, Finnland, Litauen, Norwegen,
Tschechien, Russland, Schweden und Deutschland.
Um den Vorschlag als CEPT-Initiative abzulehnen waren 6 Stimmen nötig.
Allerdings kann Frankreich den Vorschlag wohl auch einzeln zur Debatte auf der WRC-23 einbringen,
der dann allerdings deutlich weniger Gewicht und Chancen zu einer Annahme haben wird.