schöne Gegend dort.
war vor 20 bis 30 Jahren mal dort.
Momentan zieht es mich so Richtung Irland und Schottland.
Posts by DL4NBV
-
-
@ DK2BR: don´t feed the troll
vy de Georg
-
Es ist bedauerlich das Bea aufgibt.
Nun ja, es ist nun mal schwer gegen einen so korrupten, uneinsichtigen, von innen zerfressenen, maroden Vorstand im DARC zu kämpfen.
Das ist sehr, sehr schade.achja...
@ DL3BAA: Ich habe Deine Artikel immer mit etwas Kopfschütteln gelesen. Mir kommt aber nun der starke Verdacht das Du hier nur der Forentroll bist.vy 73 de Georg
-
Als ich vor 40 Jahren die Amateurfunk Prüfung abgelegt hatte, galt der Amateurfunk noch etwas.
Die alten B-Lis. waren für und C-Lis quasi Götter und es wurde von den Herren im OV solange genörgelt bis CW gelernt wurde und die B-Lis abgelegt wurde.Und heute... die jungen Funkamateure haben ja von der grundlegenden Technik keine Ahnung mehr. Wie auch, es ist ja nicht mehr nötig. Ich finde dieses schöne und anspruchsvolle Hobby ist kaputt gemacht worden. Der erste Schritt war das abschaffen der CW-Prüfung und endet nun in der K-annnix Lis. Ich weis nicht warum der hohe Standard des Amateurfunks so verwässert wurde.
Mit schuldig ist meiner Meinung nach auf der DARC, dessen Führung nur ihren Machterhalt und Geld im Kopf hatte. Den Einstieg so leicht wie möglich machen, so viele Amateure erzeugen wie möglich, um den DARC, welcher vor 20 oder 30 Jahren noch eine Institution für seine Mitglieder war, zu erhalten.
Das hat leider nicht so funktioniert wie man sieht. An die 42% der Funkamateure sind nicht (mehr) im DARC.Und ja, bei manchen "sogenannten" Funkamateure wäre es besser wenn sie telefonieren würden...
Ich betreibe noch einen guten alten Kenwood TS 430s an einer Cushcraft R5, also man braucht nicht alle 5 Jahre ein neues Gerät. Also reicht mit meine Rente
Es funktioniert auch mit SSTV, JT65 und andere digitale Betriebsarten.
Die Modems zur Soundkarte sind mit 2 oder 3 Kondensatoren, einen kleinen Übertrager und abgeschnittenen Klinkenstecke selbst schnell zusammengelötet.
Wissen viele der neuen Amateure eigentlich noch wo beim Lötkolben vorn und hinten ist?vy 73 de Georg
-
Die Fresse nicht halten und nicht zahlen funktioniert ja hier um so besser!
es ist schade um jedes Mitglied welches den DARC verlässt.
Aber wenn die Finanzen so undurchsichtig sind und von der Vereinsführung keinerlei Aufklärung kommt. OMs mit interessanten Ideen und Vorschlägen aus dem Verein geekelt werden sehe ich nicht ein hier weiter meinen Beitrag an den DARC zu zahlen. Eine direkte Spende an den OV macht hier bedeutend mehr Sinn...vy 73, de Georg
-
-
Hallo Werner,
ich hab lange Zeit mit der FD3 gearbeitet, welche in ca. 8 Meter Höhe auf 6 Meter auf den Seiten hing.
Ging ganz gut auf 20m. Hab sogar USA und VK in JT65 arbeiten können.
40m und 80m arbeite ich fast gar nicht mehr.
Und ja, dem Problem QRM wirst Du wohl nur entgehen wenn Du Portable auf der grünen Wiese funkst. Hab ich probiert mit dem MP-1 und funktioniert ganz gut. Das QRM liegt da bei S0.
Durch die ganzen elektronischen Geräte nebst den ganzen Netzteilen und LEDs hat man einen unwahrscheinlichen urbanen Störnebel.
Raus in die Natur, da klappt es sogar mir QRP.vy 73, de Georg
-
Hallo Torkel,
die GPA50 benutzt für das 40 Meter Band einen verkürzten 40m Dipol. Siehe Orginalbeschreibung von Fritzel http://www.thiecom.de/ftp/fritzel/fr…kalantennen.pdf Seite 10 und Skizze Seite 11,
vy 73, de DL4NBV
-
Hallo Werner,
die gpa 50 hat aber Radials und einen Dipol zum abspannen.
Schau erst mal ob du da Platz hast.
Für "ganzohne" Radial Antenne würde ich eine Cushcraft nehmen. Ich habe die R5 und bin sehr zufrieden damit.vy 73, de Georg
-
So ein DARC ist ja im Prinzip was gutes.
Oder war mal was gutes.
Die Führung des Vereins hat es verpasst auf den Mitgliederschwund zu reagieren. In Baunatal hat sich die Führung des Vereins eingemauert und Geld was nun fehlt mit beiden Händen ausgegeben.
Nur den "stillen" Mitgliedern ist es zu verdanken, das es den Verein noch gibt.
Es wurden aus dem Verein GmbHs betrieben mit dem Geld der Mitglieder. Hier haben sich die Vorstände und Berater reich gemacht.
Es ist der selbe Vorgang wie beim ADAC wobei der DARC einen noch höheren Beitrag hat.
Nun wird nach reichlichen "Geldschwimmen" festgestellt "oh nix mehr da?"
Leute, ich möchte einen Verein und keine GmbH, welche auf Kosten der Mitglieder ihre Geschäfte betreibt.
Wenn es um wirkliche Probleme der OMs geht, müssen OMs selbst Petitionen einreichen.
Für was und warum, frage ich mich, soll ich für so einen Verein mein Geld geben. Damit kann ich doch besser einem Straßenmusiker die Kasse füllen.vy 73 de Georg
-
DB6ZH:
das ist schlichtweg falsch!
Der VO und AR stört schon, weil er das Geld von den OVVs stielt. Es fehlt in der Betreuung der Mitglieder und vor allem in der Jugendarbeit.
Hier werden Gelder verschleudert was den Mitgliedern zusteht. Und nicht die "da oben" sind so weit.
Das ist ein Irrtum.
Mit meinem Geld nicht mehr...vy 73 de Georg
-
Der Text kommt mir bekannt vor, Herr ex DARC (OVV). Hast Du schon immer alles wiederholt ?? 73 Peter
Wer nach dem 30.September 2016 im DARC ist, kann den Verein mitgestalten. Ist nicht immer ganz einfach, aber entgegen anderslautenden wiederholten Behauptungen kann man es schaffen, und wenn es nur ein gutes Klima im Ortsverband ist.
ehm, mitgestalten? Das glaub ich ja weniger.
Da haben sich schon ganz andere die Zähne ausgebissen.
Der DARC gehört von Grund auf neu organisiert um (finanziell) zu überleben und das wäre ja gut so.
Da hier ganz oben gemauert wird, ist es nur eine Frage der Zeit bis das Kartenhaus zusammen bricht.vy 73, de Georg
-
-
-
-
Hallo Karsten,
ich denke die Vorstandsmitglieder im DARC werden bald sehr alleine sein ...
Sollte sich der Druck auf den Vorstand durch die Austritte weiterer Mitglieder soweit erhöhen, dass eine vernünftige Neubildung des DARC zustand kommt, werde ich auch wieder in den Verein gehen.
Bis dahin werde ich dem bunten Treiben als nicht-Mitglied zusehen.vy 73, de Georg
-
Danke!
Ich hab lange überlegt ob ich gehe oder bleibe.
Aber mit dem Beitrag kann ich locker e-qsl und qrz eine milde Gabe abdrücken.
Papier-QSL waren mal in.
Nein, der Hauptgrund ist das ganze System des DARC. Hier wird von oben nach unten bestimmt, und das ist m.M. nach falsch.
Die Beiträge gehören direkt in die OVs.
DV wie bisher aus den OVVs
Der Vorstand aus den DV.
Die Verwaltungspyramide, QSL-Vermittlung ect. wird über Abgaben von den OVs finanziert.
Die CQ-DL papierlos versenden, wer eine Papierform möchte extra zahlen.Was hier falsch läuft ist eine verkrustete, uneinsichtige, vertuschende Vereinsspitze welche seit Jahren Geld verschwendet und versucht den Wasserkopf auf Kosten der Mitglieder am Leben zu erhalten.
Wenn der Verdienst bei einer Firma schrumpft, kommt es zum Umbau und Mitarbeiter müssen gehen.
Wenn im DARC die Mitglieder wegbrechen, und nicht erst seit 3 oder 5 Jahren muss die Vereinsführung reagieren. Und nicht einfach die Beiträge erhöhen, sondern organisatorisch.
Gute Vorschläge gibt es zur Genüge, aber nein, hier wird ausgesessen, geblockt. Die würden gute Politiker abgeben.
DVs und OVVs werden bis auf wenige Ausnahmen gehirngewaschen. Und die Leute mit klugen Ideen raus geekelt.so, meinen Standpunkt klar dar gestellt und warte auf die "Anfeindungen gewisser Leute"
vy 73, de Georg
-