Zitat aus der Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKEN zum Thema EMVG:
"Die besondere Stellung des Amateurfunkdienstes beruht auf dem Grundgedanken, dass dieser in der Vergangenheit zur Weiterentwicklung der allgemeinen Telekommunikationstechniken beigetragen hat und daher erhalten bleiben soll [...] Dazu müssen sie eine Amateurfunkprüfung ablegen, die hohe Anforderungen stellt. Es ist davon auszugehen, dass die Teilnahme am Amateurfunkdienst funktechnische Qualifikationen mit sich bringt, die insbesondere den Einstieg in entsprechende Berufsfelder erleichtern."
Quelle: http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/18/105/1810598.pdf (Seite 7, Punkt 15)
Nun kann sich jeder (und der DARC) an fünf Fingern ausrechnen, was für Folgen eine immer weitere Reduzierung der Prüfungsanforderungen für den Amateurfunkdienst haben wird.
Dieser Umstand wird insbesondere von den Befürwortern einer Klasse K (ELL = entry level license) ignoriert. Wenn nun von höchster Stelle schwarz auf weiß zu lesen ist, was Gegner der ELL schon lange vorbringen, können diese so falsch nicht liegen.