So ist nun mal das Leben. Vom Corona-Tarifvertrag im öffentlichen Dienst mit einer Aufstockung auf 95 bzw. 90% bei Kurzarbeit und Ausschluss betriebsbedingter Kündigungen bis zum Jahresende profitieren selbstverständlich auch alle nicht gewerkschaftlich organisierten Kolleg*Innen. Bei uns sind nicht mal 10% in einer Gewerkschaft. Der Amateurfunk braucht sicher eine starke Interessenvertretung, der DARC ist dies aber schon lange nicht mehr. Ich brauche keine 750 Watt auf 6m und sehe dafür auch bei anderen keine Notwendigkeit. Die Freigabe für Klasse E, geschenkt, es wird eh nicht mehr lange dauern bis die Klasse E mit weniger Leistung alles darf was Klasse A darf. Danach kommt dann in Selbstverwaltung des DARC die Klasse K als neue Einsteigerklasse. Retten wird das den DARC aber auch nicht. Ich sehe absolut keinen Grund ernsthaft über einen Wiedereintritt in den DARC nachzudenken. Da ist mir die Mitgliedschaft in der Gewerkschaft wichtiger.
73 Thomas, DH1TS