Der neue DV4AMBE ermöglicht Amateur Radio (fast) ohne eigene HF: http://ham-dstar.at/index.php/2016/11/21/neu-dv4ambe/
73, Alfred, OE5AKM
Der neue DV4AMBE ermöglicht Amateur Radio (fast) ohne eigene HF: http://ham-dstar.at/index.php/2016/11/21/neu-dv4ambe/
73, Alfred, OE5AKM
DAS geht auch KOMPLETT OHNE HF
http://www.echolink.org/
Peter , kann ich das Bild auch als AVATAR nehmen?
Mein Avatar mit dem Bild des Schwimmerventils einer Toilettenspülung ist langsam überholt!
Ich schicke Dir etwas später das Original, das ich selbst irgendwann mal geschickt bekam, da stand "Männer" drauf ..... und das mir Chauvi.
73 Peter
DV4AMBE in der Praxis:
73, Alfred, OE5AKM
Ahh, ein Mickey-Mouse-T-Shirt, dem Anlass gerecht werdend!
Schau mal Alfred, hier habe ich ein dazu passendes Video: http://tinyurl.com/zsu2eet
Hallo Pfiffikus!
In diesem Video ist die Bekleidung UND der Inhalt noch besser
Hier ein Video , wie man(N) eine emergency morse-Taste ganz einfach bauen kann...
GENIAL und EINFACH!
Also den Youtube-Contest gewinnt eindeutig:
OK, die Squeeze-Technik üben "wir" dann noch ein wenig ...
73 Karsten
OK, die Squeeze-Technik üben "wir" dann noch ein wenig ...
73 Karsten
@Karsten:
Squeeze-Technik mit Punktspeicher:
DA habe ich heute immer noch Probleme.
Deswegen liebe ich meine alte ETM-8C....DA kann ich ihn abschalten und bin dann locker bei 120 BPM.
Mit Punktspeicher schaffe ich nur noch knappe 100!
DAS ist mal echter OFF-SHACK Betrieb!
Und das ist echter Funkbetrieb:
73 Karsten
Hallo Pfiffikus!
In diesem Video ist die Bekleidung UND der Inhalt noch besser
Mein erstes DX habe ich mit einem 0-V-2 und einem 20-Watt-Senderchen gemacht. Beides Röhrengeräte und beide - natürlich - selbstgebaut. Setz mich mit Sender, Empfänger, etwas Draht und einer Morsetaste auf einer einsamen Insel aus und ich werde meinen Spaß haben!
Mein erstes DX habe ich mit einem 0-V-2 und einem 20-Watt-Senderchen gemacht. Beides Röhrengeräte und beide - natürlich - selbstgebaut. Setz mich mit Sender, Empfänger, etwas Draht und einer Morsetaste auf einer einsamen Insel aus und ich werde meinen Spaß haben!
Dann noch ein wenig Strom und du hättest direkt doppelt so viel Spaß
Dann noch ein wenig Strom und du hättest direkt doppelt so viel Spaß
Ein Akku und eine Solarzelle würd' ja schon reichen ...
Dann noch ein wenig Strom und du hättest direkt doppelt so viel Spaß
Bei manchen, essentiellen Dingen setze ich einfach voraus, dass sie im Gedankengut des Lesers verankert sind und keiner weiteren Erwähnung bedürfen, sonst müsste ich jedes Blatt Klopapier am Ende auch noch aufzählen.
Ein Akku und eine Solarzelle würd' ja schon reichen ...
Das funktioniert perfekt. 3D2AG/p macht das z.B. so, wenn er von Rotuma aus QRV ist.
Deswegen liebe ich meine alte ETM-8C....DA kann ich ihn abschalten und bin dann locker bei 120 BPM.
Mit Punktspeicher schaffe ich nur noch knappe 100!
Hmm - ich habe es ja nie gemessen, aber mit meinem ganz normalen Mikrofon schaffe ich wesentlich mehr BpM...
73, Alfred, OE5AKM
Hmm - ich habe es ja nie gemessen, aber mit meinem ganz normalen Mikrofon schaffe ich wesentlich mehr BpM...
Ich höre CW-Klartext etwa in 300 BpM. Aber mal vom Spaß-Faktor abgesehen (und um den geht es ja primär), behaupte ich mal, dass ein Contest oder DX PileUp in CW schneller und effektiver läuft als in Fonie.
Alfred, ich wusste gar nicht, dass Übertragungsgeschwindigkeit für Dich ein Maßstab ist.
73 Karsten