Es "menschelt" mal wieder:
Die Distriktsvorsitzende G ist heute von ihrem Amt zurück getreten.
Als Grund gibt sie an:
"Zerrüttung des Vertrauensverhältnisses innerhalb des DV-Vorstandes."
Schade!
Es "menschelt" mal wieder:
Die Distriktsvorsitzende G ist heute von ihrem Amt zurück getreten.
Als Grund gibt sie an:
"Zerrüttung des Vertrauensverhältnisses innerhalb des DV-Vorstandes."
Schade!
Die (EHE-) Scheidungsquote liegt aktuell in Köln bei 40%!
"Zerrüttung des Vertrauensverhältnisses" kommt dort wohl öfters vor!
Das ist echt traurig, da hat Martina DL1KMN jahrelang den Stellvertreter für Georg DL3YAT gemacht, ist von ihm langfristig und bestens eingearbeitet und auf das Ehrenamt der DV vorbereitet worden und nun wirft sie nach nicht mal 11 Monaten das Handtuch, wegen Zerrüttung des Vertrauensverhältnisses innerhalb des DV-Vorstandes. Was ist da nur schief gelaufen? Martina hat doch schon Jahre mit zumindest einem ihrer Stellvertreter Tom DF5JL zusammengearbeitet. Gisela DL9DJ ist neu im Vorstand und nach der Wahl im Herbst 2017 netzwerkend durch die Dörfer (Ortsverbände) gezogen https://dl9dj.wordpress.com/ . Jetzt führt sie offenbar die Geschäfte des Distriktes.
Der DARC hat doch noch einen gewissen Unterhaltungswert für mich als Nicht(mehr)mitglied.
73 Thomas, DH1TS
Quelle Köln-Aachen Rundspruch vom 12.8.2018 https://www.ka-rundspruch.de/media/kars/2018/KA-RS1832.pdf :
Eilmeldung
Von Gisela, DL9DJ, haben wir die folgende Meldung erhalten: Der Vorstand des DARC hat – wie mir mitgeteilt wurde - die Rücktrittserklärungen von Tom DF5JL und Martina DL1KMN zur Kenntnis genommen und mich heute als kommissarische Distriktvorsitzende benannt. Vor diesem Hintergrund und der Erklärung des Kassierers, ebenfalls sein Amt zur Verfügung zu stellen, gehört es zu meinen ersten Aufgaben im Amt, die Organisation der Herbst-Distriktversammlung mit Neuwahl des Distriktvorstandes am 20.10.2018 in Troisdorf sicherzustellen. Dankenswerterweise übernehmen die Funkfreunde des DARC-Ortsverbandes Troisdorf mit ihrem OVV, Bernd (DO1BKT), diese Arbeit. Die Einladung und detaillierte Infos werden in Kürze folgen. Zu meiner Unterstützung habe ich Stefan DJ5KX und Karl-Josef DF8KY gewinnen können, die mit mir bis zur Neuwahl des Distriktvorstandes die Geschäfte führen. Weiterhin übernehmen Elfi (DF3TE) und Werner (DH1PAL) in diesem Jahr nochmals die Organisation des Köln-Aachen-Kontest. Allen, die mir dabei helfen, die Arbeit im Distrikt fortzusetzen, danke ich an dieser Stelle herzlich.
73 Thomas DH1TS
Dadurch, das man Quellen vervielfältig, wird es auch nicht besser.
Diese Unsitte habe ich noch nie verstanden.
Selbst was schreiben ist schwieriger als andere Texte zu vervielfältigen.
Was für ein Käse vom Käse. 😜🤪💪🏻
Danke für die Info ! Also da muss ja wieder was schiefgelaufen sein...
Kann mich noch an " Facebook " vor ca. 1 Jahr erinnern, da waren die zwei noch bester Dinge, was DARC usw. anbetrifft.
Aber man sieht, es kann sich schnell ändern.
73 Manne
Quelle: Köln-Aachen Rundspruch vom 23.09.2018 - https://www.ka-rundspruch.de/media/kars/2018/KA-RS1838.pdf
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Herbst Distriktsversammlung Von Gisela, DL8DJ, kommissarische Distriktsvorsitzende Köln-Aachen haben wir die folgende Einladung erhalten: Liebe Funkfreunde, zu unserer nächste Herbst-Distriktversammlung mit Neuwahlen am 20. Oktober lade ich alle DARC-Mitglieder herzlich ein. Versammlungsort ist die Dorfschänke Kriegsdorf „Beim Wast’l“, Reichensteinstraße 77 in Troisdorf. Wir beginnen um 14 Uhr. Als Distriktvorsitzende stehen zur Wahl: Gisela Dohmen, DL9DJ und Martina Neid, DL1KMN. Als stellvertretende Distriktvorsitzende stehen zur Wahl: Raimund Bienert, DD1EE, Dr. Kai Hübener, DL3HAH und NS9O sowie Stefan Scharfenstein, DJ5KX Die Einladung mit Tagesordnung wird den Ortsverbandvorsitzenden fristgerecht zugesendet.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
73 Thomas, DH1TS
Na da fehlt nur noch der OVV von G21 auf der Wahlliste. Kann nicht einer ihm nach nominieren?
Der DD3JI ist doch nicht nur OVV von G21, sondern hat auch ein Referat im Distrikt und eines auf Bundesebene zu betreuen und ist auch noch Multi-Sysop. Da wäre ein weiteres Amt doch etwas zu viel des Guten. Ist es eine Überraschung, dass jetzt die beiden ehemaligen Vorstandsmitglieder DL1KMN und DL9DJ gegeneinander antreten? Ein Schelm wer sich dabei etwas denkt, z. B. dass Frauen im Team nicht dauerhaft funktionieren. Das Wahlergebnis ist nach meiner Einschätzung absehbar. Echt schade für Martina, die in den letzten Jahren viel Zeit und Engagement investiert hat bis sie denn endlich zur DV gewählt wurde,
73 Thomas, DH1TS
Quelle: http://www.darc.de/der-club/distrikte/g/
Am 20.10.2018 fand in Troisdorf die Herbstdistriktsversammlung mit der Neuwahl des Distriktsvorstandes Köln-Aachen statt. Über -80- Funkfreunde aus -39- Ortsverbänden nahmen an dieser Veranstaltung teil. Die Versammlungsleitung lag in Händen von Karl-Josef Mauel (DF2KY, OVV von G22). Für das Protokoll war Dirk Schulz-Wachler (DL7DSW) zuständig. Die Organisation oblag unseren Troisdorfer Funkfreunden (G27) mit ihrem OVV Bernd Karp (DO1BKT). Unter der Leitung des Wahlvorstandes, Wolfgang Schneider, DJ0XE (G37) und den Wahlhelfern Olaf Jung, DD4KO (G07) und Wolfgang Welter, DL2KBJ (G56) wurde durch die Versammlung folgender neuer Distriktsvorstand gewählt:
Distriktsvorsitzende
Gisela Dohmen, DL9DJ
Erster stellvertretender Distriktsvorsitzender
Stefan Scharfenstein (DJ5KX)
Zweiter stellvertretender Distriktsvorsitzender
Dr. Kai Hübener (DL3HAH)
Ergebnis wie erwartet. Schade für Martina, aber sie bekommt als Trostpflaster in absehbarer Zeit bestimmt eine DARC-Ehrennadel für ihren Einsatz.
73 Thomas DH1TS
Im Funk Telegramm 12/2018 steht der ausführliche Bericht eines Teilnehmers zur letzten DV im Distrikt Köln-Aachen, lesenswert und erschreckend zu gleich, denn es hat sich, seit der Zeit in der ich noch für meinen OV an solchen Veranstaltungen teilgenommen habe, wohl leider nichts geändert. Transparenz ist nach wie vor ein Fremdwort für viele Funktionsträger des DARC auf dieser Ebene. Das Argument "keine schmutzige Wäsche waschen zu wollen" ist bezeichnend für das Denken und Handeln dieser Leute. Im Vorfeld der Versammlung wird bereits weitgehend alles im stillen Kämmerlein geregelt und ansonsten immer schön der Deckel draufgehalten, vor allem auch in finanziellen Angelegenheiten, Aber die Mehrheit der anwesenden OVVe kann damit offenbar gut leben.
Ebenfalls lesenswert und noch viel abschreckender ist der Bericht im gleichen Heft zu den Vorgängen bei Q05 im Distrikt Saarland. Der dabei die Fäden ziehende DV Saar DK8VR ist gleichzeitig Sprecher des Satzungsausschusses im DARC, der gerade versucht mit Antrag 13E die Machtposition dieses Gremiums auszubauen.
73 Thomas DH1TS
Na die wirklich wichtigen Dinge wurden doch nicht benannt im Artikel. Austausch des VUS-Referenten, warum nur? Wer hat Martina zur Wahl aufgestellt, obwohl so zerrüttet? Aber ist es wichtig? Es spiegelt die Wahrheit über die aktiven OMs und OVen nicht wieder! Laut DV G Sitzung müsste diese demnach mehr Geld bekommen.